
Modulares Sofa. Seit 2014
Klare Linie für fast unendliche Vielfalt. Das ist Cubit:
- 5 Basismodule in 300 Größen
- 10 Stoffkollektionen
- 16 Kissenformate
Einfach individuell konfigurieren, nachbestellen, neu beziehen. Es wird Ihr modulares Sofa. Unverwechselbar, erweiterbar, modular. Für immer. Wenn Sie mögen.
Alles da!
Vom Sessel bis zur Sofalandschaft
Hier sehen Sie erste Ideen für Ihr Cubit Sofa. Ihre persönliche Variante gestalten Sie intuitiv und übersichtlich mit dem Konfigurator.
UNTERSTÜTZUNG BEI DER PLANUNG?
Wir helfen Ihnen gern!
Jetzt Planungsservice bestellen:

Cubit Sofa Expert Planning
Ein Cubit-Möbel zu planen, ist eigentlich ganz einfach und macht Freude. Wenn allerdings die Zeit fehlt oder wo eine Expertenmeinung gefragt ist: Cubit Expert Planning ist die Lösung.
- Sie erhalten von unserem Planungs-Team einen Entwurf gemäß Ihren Angaben
- Eine Überarbeitung ist inklusive
- Stimmen Sie sich persönlich per Telefon oder eMail mit dem Planungs-Team ab
Warum wir das Modulsofa neu erfunden haben
Sich im Raum wiederfinden, sich wohlfühlen: Dafür haben wir das Cubit Sofa entwickelt. Ein modernes Sitzmöbel, das Wohlbefinden mit dem Raum vereint, weil es wirklich modular ist.
Es vermittelt Leichtigkeit und Raffinesse. Es vereint Nachhaltigkeit mit Stil. Das gefällt Ihnen? Dann schauen Sie mal weiter.

Die Details des modularen Sofas
Volumiger Sessel, schlanker Hocker und bequemes Daybed: Module in unterschiedlicher Dimension finden zu harmonischer Einheit. Ihr persönlicher Entwurf sieht immer gut aus:
- Umlaufende, fein genähte Biesen bilden die Kanten der Module. Sie sehen gut aus und fühlen sich gut an.
- Die Stoffhusse der Rückenlehne setzt die Neigung optisch fort. Das Design erhält Dynamik.
- Das Sofamodul schließt mit einer Schräge am Boden ab. Es scheint zu schweben.
Sogar die Rückseite wirkt makellos! Ihr Cubit Sofa steht frei im Raum und kann sich sehen lassen.

Kissen mit Köpfchen
Kissen sind viel mehr als optische Accessoires. Sie machen zufrieden, wenn sie passen. Mit 16 verschiedenen Größen unterstreicht das Kissensortiment die Modularität des Cubit Sofas. Von klein bis groß. Von quadratisch bis länglich. Wir haben an alles gedacht. Sogar ein Kissen mit Knick gibt es – exklusiv für die Sofaecke. Haben Sie das schon einmal erlebt?
Ein so besonderes Möbel wie das modulare Cubit Sofa habe ich in meiner langen Berufstätigkeit noch nie hergestellt. Die Konstruktion ist schlicht und funktional. Sie braucht erstklassige Werkstoffe. Es ist für unser Team ein Vergnügen, die hochwertigen Schäume zu bearbeiten und die exklusiven Stoffe zu vernähen. Sie können jedes fertige Modul drehen und wenden – ja sogar auf den Kopf stellen: Es sieht immer gut aus, weil es von uns perfekt gearbeitet wurde.
Heinz-Josef Klaus, Möbelingenieur & Produktionsleiter unserer Manufaktur in Ostwestfalen

So modular ist das Sofa!
Das perfekte Sitzmöbel ergibt sich aus individueller Tiefe, Höhe und Breite. Für Sie selbst, Ihre Lieben und für Besuch. Die einen mögen hohe Rückenlehnen. Die anderen wünschen sich kurze Sitzflächen. Die Dritten verzichten auf Armlehnen. Wir bieten:
- 2 Sitzhöhen, 31 & 41cm
- 2 Rückenhöhen, 35 & 55cm
- Bis zu 6 Sitztiefen, 60 bis 160cm
- Bis zu 6 Sitzbreiten, 60 bis 140cm
In der Summe passen die individuellen Module perfekt zusammen, dank klaren Designs und exquisiten Stoffkollektionen.

Der Tisch für Ihre Cubit Couch
Formal zitiert der Couchtisch das Sofa – als transparente Version des Sofamoduls. Die großzügige Fläche sowie der angewinkelte Boden dienen als belastbare Ablageflächen. Leicht in der Anmutung behauptet dieses Möbel seinen Platz. Pulverbeschichteter Stahl macht es möglich.
Stoffbezüge, die begeistern
Unterstreichen Sie den Charakter Ihres Sofas mit einem wundervollen Stoff. Das Schöne: auch Kollektionen mischen macht Spaß.
Das sind die Vorteile unserer hochwertigen Stoffkollektionen:
- Geeignet für den privaten Bereich wie für Objektausstattung
- Robust und teils schwer entflammbar
- fein bis griffig gewebt
- Teils gefertigt aus Recyclingmaterial
- Synthetik und Naturprodukte zur Auswahl

Rutscht nicht
In jeden Bezug haben wir an der Bodenfläche ein rutschfestes Material eingearbeitet. Sessel, Hocker oder Sofa: Sie setzen sich und das Modul bleibt auf der Stelle stehen. Zugleich lassen sich die Module bequem bewegen und neu anordnen.

Reinigen lassen
Alle Bezüge lassen sich abziehen und chemisch reinigen. Dafür lösen Sie die Klettverschlüsse und öffnen den Reißverschluss. Nach der Reinigung streifen Sie die Hussen wieder über die Elemente und verschließen alles – fertig!

Neu beziehen
Der Sitz sowie Rücken- und Armlehnen sind aus hochwertigen Schaumstoffen gearbeitet. Sie halten länger als mancher Trend. Wählen Sie aus unseren Stoffkollektionen und wir schneidern die neuen Bezüge.

Das Cubit Sofa ist seiner Zeit voraus
Nachhaltigkeit und Fortschritt gehören zusammen. Das Cubit Sofa zeigt, wie es geht.
- Jedes Modul wird aus mehreren Schaumstoffschichten unterschiedlicher Dichte gearbeitet. Ihr Sofa bleibt für viele Jahre formstabil. Unserer ersten Kundinnen und Kunden sitzen bis heute gern auf Ihrem Cubit Sofa.
- Manche haben ihr Cubit Sofa inzwischen ergänzt oder modifiziert. Alles ganz einfach, dank Modularität. Man muss nichts wegwerfen, sondern kann weiter planen.
- Die Stoffkollektionen zeigen Ihren persönlichen Stil – Jahr für Jahr. Dabei machen diese Stoffe fast alles mit. Sie sehen gut aus und sind zugleich robust.
- Und sollte doch einmal etwas kaputtgehen: Alle Komponenten lassen sich problemlos entsorgen und Ersatz liefern wir nach.

- Unsere Produktion in Ostwestfalen bildet das Zentrum.
- Die Stoffe stammen aus deutscher sowie aus italienischer und niederländischer Produktion.
- Wir fertigen, was Sie bestellen – nicht mehr und nicht weniger. Damit schonen wir Ressourcen an Raum für Lager, an Transportwegen und Energie.
- Wir liefern das Cubit Sofa direkt aus unserer Fertigung zu Ihnen nach Hause oder in das Unternehmen.
Design, Entwicklung, Fertigung und Lieferung zeichnen das Cubit Sofa als nachhaltiges Sitzmöbel aus. Darauf sind wir stolz. Dafür wollen wir Sie begeistern.

Olaf Schroeder
„In einer zurückhaltenden und klaren Formsprache, die ich als puristisch bezeichne, liegt die Chance für einen zeitlosen und damit nachhaltigen Entwurf”, sagt Olaf Schroeder. Mit dem Industriedesigner ergriffen wir 2014 die besagte Chance und entwickelten Cubit, das modulare Sofa. Dass Olaf Schroeder viel vom Handwerk versteht, macht seine Entwürfe so wertvoll.
Die Idee setzt er in enger und vertrauensvoller Kooperation mit unserer Manufaktur in Ostwestfalen um. So entstehen Sitzmöbel, die in jeder Beziehung überzeugen – formal, funktional und mit Respekt für die Umwelt.
So gestaltete Bloggerin Judith de Graaf ihr modulares Sofa
Besuchen Sie mit uns das fröhliche und farbenfrohe zu Hause von Judith de Graaf. Die Bloggerin zeigt Ihnen, wie sie ihr persönliches Sofa mit Stoffmustern und Konfigurator entworfen hat. Das Cubit Sofa hat bei ihr einen echten Ehrenplatz erhalten!